Frühlingstour in den Südosten Münchens – Sonne, Schotter & Frühlingserwachen

Frühlingstour in den Südosten Münchens – Sonne, Schotter & Frühlingserwachen

5. April 2025 0 Von Nico Rehmann

Endlich wieder Sonne! Nach Wochen voller Grau und Regen war heute der erste richtige Frühlingstag – und der musste natürlich aufs Gravelbike. Am frühen Morgen ging’s in München los, noch dick eingepackt mit Schal, dicken Handschuhen und einer zweiten Jacke. Die Temperaturen waren noch einstellig, die Luft aber klar und frisch. Gegen Mittag kam die Sonne richtig raus, und plötzlich war es angenehm warm – da musste die Wintermontur runter. Dieses Gefühl, wenn der Frühling endlich zurückkommt, ist einfach goldwert.

Die Runde hatte es mit ihren 128 Kilometern und rund 940 Höhenmetern in sich – aber genau das war nach der Winterpause auch mal wieder nötig. Es ging zuerst durch Untergiesing und Perlach raus aus der Stadt, vorbei an Unterhaching und durch Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Schon hier wurde es landschaftlich richtig schön: Felder, Waldstreifen, kleine Nebenstraßen – perfektes Terrain fürs Gravelbike.

Rund um Glonn begann der landschaftlich reizvollste Teil der Tour. Leicht hügelige Passagen, Schotterwege durch ruhige Täler, und immer wieder kleine Dörfer, in denen man das Gefühl hatte, die Zeit steht ein bisschen still. Die Wege waren überraschend trocken – trotz der letzten Regenfälle kaum Matsch, was die Fahrt umso angenehmer machte.

Südlich von Moosach wurde die Strecke noch etwas abwechslungsreicher. Breitere Waldabschnitte, ein paar knackigere Anstiege und viele Passagen, in denen man richtig schön in den Flow kommt. Die Kombination aus Sonne, trockenen Wegen und dem Gefühl, endlich wieder draußen unterwegs zu sein, machte jeden Kilometer zum Genuss.

Hinter Grafing wurde es dann langsam wieder städtischer. Die letzten Kilometer führten über Feldkirchen und Haar zurück Richtung München. Und obwohl die Beine am Ende langsam schwer wurden, rollte es sich fast wie von allein – Rückenwind, Sonne im Gesicht und dieses leise Summen der Reifen auf Asphalt. Perfekter Saisonauftakt.

Ein paar Fakten zur Tour (Laut Garmin Edge 1050):

  • 128,41 km
  • 943 Höhenmeter
  • 05:39 h Fahrzeit
  • Durchschnittsgeschwindigkeit: 19,9 km/h
  • Straßenoberfläche: Befestigt: 81%, Unbefestigt: 19%
  • Temperatur zwischen 3 und 19 Grad.
  • Durchschnittstemperatur: 12 Grad

Weitere Infos und viele Fotos zur Tour gibt es auf Komoot