Gravel-Tour zum Lech: Mildere Temperaturen, aber viel Matsch

Gravel-Tour zum Lech: Mildere Temperaturen, aber viel Matsch

22. Februar 2025 0 Von Nico Rehmann

Heute ging es in den Westen bis zum Lech. Die Temperaturen lagen zwischen 1 und 12 Grad – deutlich angenehmer als in den letzten Tagen. Doch mit der wärmeren Luft kam auch eine andere Herausforderung: Matsch, und zwar reichlich.

Endlich nicht mehr eisig

Nach den vielen frostigen Touren der letzten Wochen war es eine echte Erleichterung, dass die Temperaturen mal zweistellig wurden. Kein ständiges Frieren an den Fingern, keine eingefrorenen Trinkflaschen – einfach fahren, ohne ständig gegen die Kälte anzukämpfen.

Matschige Wege, rutschige Passagen

Dafür hatten die wärmeren Temperaturen aber auch ihre Schattenseite: Viele Wege entlang der Strecke waren extrem matschig. Besonders auf Schotterpassagen wurde das Fahren zur Rutschpartie, und das Bike war nach kurzer Zeit komplett eingesaut. Gravelbiken bedeutet eben nicht nur Kies und Staub, sondern manchmal auch Schlamm bis zur Achse.

Der Lech: Ein lohnendes Ziel

Trotz der matschigen Bedingungen war der Lech ein Highlight der Tour. Das Wasser hatte diesen typisch türkisblauen Farbton, und die Gegend wirkte fast schon frühlingshaft – ein schöner Kontrast zu den grauen Wintertagen davor.

Ein paar Fakten zur Tour (Laut Garmin Edge 1050):

  • 128,27 km
  • 820 Höhenmeter
  • 06:19 h Fahrzeit
  • Durchschnittsgeschwindigkeit: 20,3 km/h
  • Straßenoberfläche: Befestigt: 71%, Unbefestigt: 29%
  • Temperatur zwischen 1 und 12 Grad.
  • Durchschnittstemperatur: 6 Grad

Weitere Infos und viele Fotos zur Tour gibt es auf Komoot